B

Bindungsstile

Bindungsstile sind grundlegende Muster der emotionalen Beziehungsgestaltung, die sich in der frühen Kindheit durch die Interaktion mit primären Bezugspersonen entwickeln. Man unterscheidet vier Hauptbindungsstile: sicher, unsicher-vermeidend, unsicher-ambivalent und desorganisiert. Der sichere Bindungsstil entsteht durch verlässliche, feinfühlige Betreuung und ermöglicht eine gesunde emotionale Entwicklung. Unsicher-vermeidende Bindung entwickelt sich oft durch emotional distanzierte Bezugspersonen, während unsicher-ambivalente Bindung…

Bindungstheorie

Die Bindungstheorie ist ein psychologisches Konzept, das die emotionale Bindung zwischen Menschen, insbesondere zwischen Kindern und ihren primären Bezugspersonen, beschreibt. Sie wurde von John Bowlby entwickelt und durch Mary Ainsworth erweitert. Die Theorie erklärt, wie frühe Beziehungserfahrungen die emotionale und soziale Entwicklung eines Menschen prägen und sein späteres Bindungsverhalten beeinflussen. Es werden vier Hauptbindungsstile unterschieden:…