Alzheimer
Alzheimer ist eine fortschreitende neurodegenerative Erkrankung und die häufigste Form der Demenz. Sie ist gekennzeichnet durch die Ablagerung von Beta-Amyloid-Plaques und Tau-Proteinfibrillen im Gehirn, die zum Absterben von Nervenzellen führen. Die Krankheit beginnt typischerweise mit leichten Gedächtnisproblemen und entwickelt sich über Jahre zu schweren kognitiven Einschränkungen.
Charakteristische Symptome sind zunehmende Vergesslichkeit, Orientierungsstörungen, Sprachprobleme, Persönlichkeitsveränderungen und der Verlust der Alltagskompetenz. Das Risiko steigt mit zunehmendem Alter, wobei auch genetische Faktoren, Lebensstil und Umwelteinflüsse eine Rolle spielen. Präventiv wirken sich regelmäßige körperliche und geistige Aktivität, soziale Kontakte, gesunde Ernährung und die Kontrolle von Risikofaktoren wie Bluthochdruck und Diabetes aus.