Polyamine
Polyamine sind organische Verbindungen, die in allen lebenden Zellen vorkommen und für das Zellwachstum und die Zellentwicklung essenziell sind. Sie bestehen aus mehreren Aminogruppen und werden sowohl vom Körper selbst hergestellt als auch über die Nahrung aufgenommen. Zu den wichtigsten Polyaminen gehören Spermidin, Spermin und Putrescin. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der DNA-Stabilisierung, der Proteinsynthese und der Zellregulation.
Polyamine sind an verschiedenen lebenswichtigen Prozessen beteiligt, wie der Zellteilung, der Genexpression und der Autophagie. Ein ausgewogener Polyamin-Stoffwechsel ist wichtig für die Gesundheit, da sowohl ein Mangel als auch ein Überschuss negative Auswirkungen haben kann. Mit zunehmendem Alter nimmt der Polyamin-Spiegel im Körper ab, weshalb eine ausreichende Zufuhr über die Ernährung, besonders im höheren Alter, von Bedeutung sein kann.