Spermidin
Spermidin ist ein natürlich vorkommendes Polyamin, das in allen lebenden Organismen zu finden ist und eine wichtige Rolle bei der Zellregeneration spielt. Es wurde erstmals in menschlichem Sperma entdeckt, kommt aber auch in vielen Lebensmitteln wie Weizenkeimen, Sojabohnen, Pilzen und gereiftem Käse vor. Spermidin fördert die Autophagie, einen zellulären Reinigungsprozess, bei dem geschädigte Zellbestandteile abgebaut und recycelt werden.
Diese „Müllentsorgung“ der Zellen trägt zur Verlangsamung des Alterungsprozesses bei und kann das Risiko für altersbedingte Erkrankungen reduzieren. Studien zeigen, dass Spermidin positive Effekte auf die Gedächtnisleistung, das Herz-Kreislauf-System und die Lebensspanne haben kann. Es wird auch mit einem verbesserten DNA-Reparaturmechanismus und einer verstärkten Immunabwehr in Verbindung gebracht.