S

Strukturiertes Wasser

Strukturiertes Wasser, auch als kohärentes oder hexagonales Wasser bezeichnet, beschreibt einen besonderen Organisationszustand von Wassermolekülen, bei dem sich diese in einer sechseckigen (hexagonalen) Kristallstruktur anordnen. Dieser Zustand ähnelt dem von Wasser in lebenden Zellen und in der Nähe von hydrophilen Oberflächen. Im Gegensatz zu normalem Wasser, bei dem die Moleküle eher zufällig angeordnet sind, weist…

Spermidin

Spermidin ist ein natürlich vorkommendes Polyamin, das in allen lebenden Organismen zu finden ist und eine wichtige Rolle bei der Zellregeneration spielt. Es wurde erstmals in menschlichem Sperma entdeckt, kommt aber auch in vielen Lebensmitteln wie Weizenkeimen, Sojabohnen, Pilzen und gereiftem Käse vor. Spermidin fördert die Autophagie, einen zellulären Reinigungsprozess, bei dem geschädigte Zellbestandteile abgebaut…

S-Adenosyl-Methionin (SAM)

S-Adenosyl-Methionin (SAM) ist eine körpereigene Verbindung, die aus der Aminosäure Methionin und Adenosintriphosphat (ATP) gebildet wird. SAM spielt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel, insbesondere bei Methylierungsprozessen. Diese Methylierungen sind wichtig für die Synthese von Neurotransmittern, DNA-Reparatur und Genregulation. Ein Mangel an SAM kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, darunter Depressionen und Lebererkrankungen.

Sekundäre Pflanzenstoffe

Sekundäre Pflanzenstoffe sind chemische Verbindungen, die von Pflanzen produziert werden. Sie spielen eine wichtige Rolle im Schutz der Pflanzen vor Krankheiten oder Fraßfeinden sowie bei der Anziehung von Bestäubern. Einige davon bilden Farbstoffe, wie zum Beispiel das Anthocyane in Beeren oder das Chlorophyll in grünen Blättern.  Viele sekundäre Pflanzenstoffe haben eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen….

Nitrosativer Stress

Hierbei handelt es sich um eine besondere Form von oxidativem Stress, bei der Stickstoffmonoxid-Radikale (NO-Radikale) am Oxidationsprozess beteiligt sind. Durch diese NO-Radikale kommt es zur Bildung hochgiftiger Substanzen, und dadurch zur Schädigung von Zellen, DNA (Erbgut) und Mitochondrien. Nitrosativer Stress hat Einfluss auf den Zellstoffwechsel, die Zellchemie und -funktion, mit der Folge, dass die Zelle…

Somatropin / Somatotropin

Somatropin, Somatotropin oder auch Somatotropes Hormon, sind Synonyme. Es kommt als Wachstumshormon im menschlichen und tierischen Organismus vor, und wird im Hypophysenvorderlappen im Gehirn gebildet. Somatropin ist essentiell für ein normales Wachstum. Bei einer verminderten Produktion oder einem verminderten Ansprechen der Zellen kommt es zu Kleinwuchs. Bei einer Überproduktion resultiert ein Riesenwuchs (übermäßiges Wachstum der…

Oxidativer Stress

Oxidation beschreibt den Prozess, bei dem ein Molekül ein Elektron abgibt, oder es ihm im Fall von freien Radikalen entrissen wird. Von oxidativem Stress spricht man, wenn das Gleichgewicht zwischen freien Radikalen und Antioxidantien im Körper aus den Fugen gerät. Sprich, wenn eine Kettenreaktion an Oxidation in Gang kommt und die Antioxidantien es nicht mehr…